Ein Gespräch mit Ronald Kolb, Geschäftsführer vom Systemhaus Kolb, über Flexibilität, Kostensicherheit und digitale Zukunftsfähigkeit
Softwareabonnements sind längst Alltag – sei es für Office-Anwendungen, branchenspezifische Lösungen oder Cloud-Dienste. Unternehmen wollen flexibel bleiben, Investitionskosten minimieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren: ihr Geschäft. Doch was bedeutet das für ERP-Systeme?
Mit der Produktlinie SelectLine neo erhalten Unternehmen eine moderne, planbare und zukunftssichere ERP-Lösung im Abonnement. Aber wie wirkt sich das auf den Arbeitsalltag von Unternehmen aus? Welche Vorteile ergeben sich für Sie als Anwender?
Ronald Kolb, Geschäftsführer des Systemhaus Kolb, begleitet seit fast 30 Jahren Unternehmen bei der Digitalisierung und setzt auf die Produktlinie SelectLine neo. Im Gespräch erläutert er, wie diese Lösung Unternehmen entlastet, Prozesse optimiert und Wachstum ermöglicht.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Herr Kolb, warum ist SelectLine neo für Unternehmen ein echter Gewinn?
- 2 Was macht SelectLine neo für Sie so zukunftsweisend?
- 3 Gab es Rückmeldungen oder Fragen von Kunden zur neuen Produktlinie SelectLine neo?
- 4 Welche Unternehmen profitieren am meisten von SelectLine neo?
- 5 Welche langfristigen Vorteile bietet das SelectLine neo Unternehmen?
- 6 Ihr persönliches Fazit: Warum empfehlen Sie SelectLine neo?
- 7 Fazit: SelectLine neo bringt Unternehmen mehr Sicherheit und Flexibilität
Herr Kolb, warum ist SelectLine neo für Unternehmen ein echter Gewinn?
Ronald Kolb: Unternehmen stehen heute unter enormem Wettbewerbsdruck. Sie müssen flexibel auf Marktveränderungen reagieren, Kosten sicher kalkulieren und ihre Prozesse effizient gestalten. Genau hier setzt SelectLine neo an.
- Kalkulierbare Kosten: Unternehmen zahlen nur für das, was sie wirklich nutzen – ohne hohe Einmalinvestitionen.
- Immer aktuell: Neue Funktionen und gesetzliche Updates sind automatisch integriert, ohne Zusatzkosten oder aufwendige Installationen.
- Maximale Flexibilität: Unternehmen können die Anzahl der Lizenzen jederzeit anpassen – ideal bei Wachstum oder saisonalen Schwankungen.
Früher mussten Firmen sich überlegen: „Brauchen wir dieses Modul wirklich?“ Heute sind die wichtigsten Funktionen in den Paketen enthalten – das erleichtert Entscheidungen und beschleunigt die Einführung.
Was macht SelectLine neo für Sie so zukunftsweisend?
Ronald Kolb: Man muss sich nur anschauen, wie Unternehmen heute Software nutzen. Microsoft 365, Adobe, viele Cloud-Dienste – fast alles läuft im Abo. Das hat einen einfachen Grund: Unternehmen wollen keine hohen Einmalinvestitionen mehr tätigen, sondern planbare, monatliche Kosten haben. Mit SelectLine neo profitieren Kunden genau davon: Sie zahlen nur, was sie wirklich nutzen, und haben immer Zugriff auf die neueste Version.
SelectLine neo erleichtert zudem die Kundenberatung enorm. Früher mussten wir mit den Kunden jedes einzelne Modul durchgehen und individuell kalkulieren. Jetzt haben wir klar definierte Pakete, die bereits alle relevanten Funktionen enthalten. Das senkt die Einstiegshürde für Kunden deutlich – sie wissen sofort, was sie bekommen.
Gab es Rückmeldungen oder Fragen von Kunden zur neuen Produktlinie SelectLine neo?
Ronald Kolb: Der ein oder andere Kunde stellt zunächst die Frage, ob sie durch das Abo-Modell weniger Kontrolle über die Software haben. Oft entsteht der Eindruck, dass der einmalige Lizenzerwerb vorteilhafter wäre. Doch in der Praxis hat sich für die meisten Unternehmen alles zum Positiven entwickelt. Schon früher wurden regelmäßige Updates und Wartungen über Verträge abgedeckt – jetzt ist dieser Service direkt im Abo-Modell enthalten.
Ein modernes und sicheres ERP-System ist essenziell für langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Mit SelectLine neo profitieren Unternehmen von kontinuierlichen Weiterentwicklungen und bleiben technologisch immer auf dem neuesten Stand. Sobald Unternehmen die Vorteile in der Praxis sehen, erkennen sie schnell: Das ist die Zukunft.
Welche Unternehmen profitieren am meisten von SelectLine neo?
Ronald Kolb: Grundsätzlich alle, aber besonders diejenigen, die dynamisch arbeiten und flexibel bleiben müssen. Insbesondere größere Unternehmen mit einer klaren Kostenstruktur sehen die Vorteile der Planbarkeit im Abo-Modell. Branchen mit schwankendem Personalbestand profitieren ebenfalls enorm. Ein anschauliches Beispiel sind Unternehmen mit saisonalen Spitzen – etwa Veranstalter oder Einzelhändler im Weihnachtsgeschäft. Dort kann es einen großen Unterschied machen, ob ich flexibel zusätzliche Lizenzen buchen kann, statt mich langfristig festzulegen.
Welche langfristigen Vorteile bietet das SelectLine neo Unternehmen?
Ronald Kolb: Neben den finanziellen Vorteilen spielt auch die technologische Entwicklung eine große Rolle.
Früher standen Unternehmen oft vor der Frage: „Lohnt sich ein Update wirklich?“ Viele haben es aus Kostengründen aufgeschoben – mit dem Risiko, mit veralteten Systemen zu arbeiten.
Mit SelectLine neo passiert das nicht. Unternehmen haben stets Zugriff auf die neueste Version und können von neuen Funktionen sofort profitieren – ohne zusätzliche Kosten oder komplizierte Entscheidungsprozesse. Das fördert Innovation und Effizienz.
Ihr persönliches Fazit: Warum empfehlen Sie SelectLine neo?
Ronald Kolb: Für mich ist das ganz klar die kontinuierliche Weiterentwicklung. SelectLine hat bereits angekündigt, dass mit neo Themen wie Workflow-Management und KI-Funktionen Einzug halten werden. Das sind enorme Chancen für Unternehmen, ihre Prozesse noch effizienter zu gestalten.
Wer heute auf SelectLine neo umsteigt, sichert sich nicht nur einen technologischen Vorsprung, sondern auch eine wirtschaftlich nachhaltige ERP-Strategie.

Fazit: SelectLine neo bringt Unternehmen mehr Sicherheit und Flexibilität
Das Gespräch mit Ronald Kolb zeigt: Die Entscheidung für SelectLine neo ist eine Entscheidung für Zukunftsfähigkeit, Planbarkeit und Effizienz. Unternehmen profitieren von einer transparenten Kostenstruktur, flexibler Nutzung und kontinuierlicher Weiterentwicklung – ohne hohe Investitionen oder starre Lizenzmodelle.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.