Weltläden-Basis handelt fair mit Hilfe der SelectLine Software und der Haak GmbH
Die WLB Weltläden Basis Fairhandelsgesellschaft mbH aus Gelsenkirchen unterstützt den partnerschaftlichen Welthandel aus einer Hand. Man fühlt sich dabei den Kriterien des Weltladendachverbandes verpflichtet und arbeitet hauptsächlich mit den im Forum Fairer Handel zusammengeschlossenen Importorganisationen zusammen.
Dabei setzt man auf die Warenwirtschaft und das Rechnungswesen der SelectLine Software GmbH. Besonderen Wert legt der Geschäftsführer Martin Müller auf einen schnellen und einfachen Ablauf im Kassenbereich. So werden die Produkte mittels Barcode-Scanner erfasst.
Schon zuvor werden die Artikel beim Wareneingang mit zum Teil selbst erstellten Barcode-Etiketten und einer EAN-13 (European Article Number) versehen. Die EAN-13 ist eine globale Artikelidentnummer, die eine international unverwechselbare Produktkennzeichnung für Handelsartikel darstellt.
Herr Müller hat sich für den Umstieg auf die SelectLine entschieden, nachdem das bisher eingesetzte ERP-Produkt aus dem Hause Sage nicht mehr den Anforderungen des stetigen Wachstums standgehalten hat. Die Planung und Implementierung der SelectLine erfolgte durch die Haak GmbH aus Heiligenhaus.
“Die Umstellung auf die SelectLine Warenwirtschaft hat uns geholfen die betriebswirtschaftlichen Abläufe zu verbessern und bringt uns in einigen Bereichen eine erhebliche Zeitersparnis. Gemeinsam mit dem beeindruckenden Service der Haak GmbH ein Top-Paket”, so Martin Müller, Geschäftsführer der Weltläden Basis Fairhandelsgesellschaft mbH.
Kommentare
1 Kommentar vorhanden
Fairer Handel mit Unterstützung der SelectLine Software » SelectLine Blog #Optimierung Geschäftsprozesse #FairTrade http://t.co/BxqOfvN0pQ