Anwenderbericht
Dental-Reparaturen Schnelldienst Wanzek GmbH

Auf dem Weg zum papierlosen Unternehmen

Die Ausgangssituation:

Bereits zu Rödigers Anfangszeit bei der Wanzek GmbH arbeitete man mit einem eigens geschriebenen Programm. Dies war zwar genau auf die Anforderungen des Dentalreparaturdienstes zugeschnitten und ständig erweitert worden, stieß im Laufe der Jahre aber immer mehr an seine Grenzen. Ne ben der Kompatibilität erschwerten auch nachlassende Leistung, Bedienbarkeit und das Fehlen von Standard-Schnittstellen, das zügige Arbeiten. Um den eigenen Ansprüchen als Schnelldienst gerecht zu werden, entschloss man sich, nach einer neuen Software Ausschau zu halten. „Unser Ziel ist es, die Geräte unserer Kunden bereits am Abend nach dem Wareneingang wieder zurückzusenden, sodass Sie bereits zwei Tage nach dem Defekt wieder damit arbeiten können. Das erfordert nicht nur sehr gute Mitarbeiter, sondern auch eingespielte Prozesse und eine Software, die diese unterstützt“, so Rödiger. „Alles muss nahtlos ineinander übergreifen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und unser Ziel von taggleicher Reparatur und Rückversand zu erreichen.“

Die Lösung:

Gemeinsam mit dem langjährigen EDV-Berater wurde ein Lastenheft erstellt. Dies beinhaltete alle Anforderungen, die die neue Software erfüllen sollte. Mit diesem Leitfaden sah sich Rödiger zwei andere ERP-Systeme an, bevor er durch die Empfehlung eines Mitbewerbers auf die SelectLine aufmerksam wurde. Die Präsentation der Software erfolgte vor Ort durch das Systemhaus Kolb, einem langjährigen SelectLine Partner aus dem Bergischen Land. Dieser konnte Rödiger nicht nur mit der SelectLine Software überzeugen, sondern auch auf menschlicher Ebene. „Für mich ist es wichtig, dass die Menschen, die mit so einem System arbeiten, auch zusammenpassen. Die Chemie zwischen Herrn Kolb und uns hat von Anfang an gestimmt und wir arbeiten partnerschaftlich zusammen“, so Rödiger.

„Unser Wunsch war eine Warenwirtschaft, die für uns arbeitet und keine Software, für die wir arbeiten müssen.“
Dominik Rödiger
Geschäftsführer Dental-Reparaturen Schnelldienst Wanzek GmbH

Der Anwender

Anwenderbericht Wanzek Dental-Reparaturen-Schnelldienst GmbH
Branche:Dienstleistung
 
Themen:Reparatur von Dentalwerkzeugen

Als Quereinsteiger übernahm der damals 30-jährige Dominik Rödiger Mitte der 90er Jahre die 1984 gegründete Dental-Reparaturen Schnelldienst Wanzek GmbH. Der studierte Einkäufer für Damenoberbekleidung arbeitete zuvor bei einem der größten deutschen Modehersteller und betrat mit seiner Position als Geschäftsführer eines Dienstleistungs­unternehmens absolutes Neuland. Gemeinsam mit Rödiger entwickelte sich das Unternehmen, mit Spezialisierung auf die schnelle Reparatur von Dentalwerkzeugen, stetig weiter. Der ursprüngliche Unternehmenssitz in Langenfeld wurde abgelöst von großzügigen, offenen Büro- und Arbeitsflächen in bester Innenstadtlage in Mönchengladbach.
Dort kümmern sich mittlerweile 18 Mitarbeiter um Wartung, Reparatur und Verkauf.

Mehr Anwenderberichte

Softwareberater und SelectLine Anwender(in) tauschen sich zur Kundenzufriedenheit aus – Kundenstimmen zur SelectLine

Hier beschreiben SelectLine Anwender, vor welchen Herausforderungen sie standen und welchen konkreten Kundennutzen Sie mit der ERP-Software von SelectLine erfahren.