Mit der SelectLine Warenwirtschaft für Shopware optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und sorgen für eine automatisierte Synchronisation von Aufträgen, Lagerbeständen und Kundendaten. Erleben Sie, wie eine nahtlose Integration in Ihr Warenwirtschaftssystem Ihren Onlinehandel effizienter macht – ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die mit Shopware arbeiten.
![SelectLine Shopware- und Shopify-Anbindung Kurzvorstellung](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/11/thumbnail-Shopwareshopify.webp)
![Shopware - Arbeitsabläufe optimieren und Fehler minimieren](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/06/Shopware_Optimieren.webp)
Die SelectLine Warenwirtschaft und Shopware bringen Ihren Online-Handel auf Wachstumskurs
Mit der SelectLine Warenwirtschaft für Shopware schaffen Sie die ideale Grundlage, um Ihren Onlinehandel effizient und zukunftssicher aufzustellen. Die nahtlose Integration zwischen Warenwirtschaftsprogramm und Shopware ermöglicht eine automatisierte Synchronisation, wobei Aufträge automatisch heruntergeladen, verarbeitet und Kundenkonten angelegt werden.
![Shopware - Arbeitsabläufe optimieren und Fehler minimieren](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/06/Shopware_Optimieren.webp)
Starten Sie mit unserer Warenwirtschaft für Shopware Ihr E-Commerce
Die Shopware-Anbindung für die Warenwirtschaft der SelectLine bietet eine Vielzahl an Funktionen, die Ihren Onlinehandel effizienter und einfacher gestalten. Durch die Schnittstelle wird Ihre SelectLine Warenwirtschaft zum unverzichtbaren Werkzeug für Ihren Shopware-Shop.
Datenabgleich in Echtzeit
Aktualisieren Sie Bestellungen, Lagerbestände und Kundendaten ohne Verzögerung. Damit bleiben Ihre Daten immer aktuell und Fehler durch die doppelte manuelle Eingabe werden vermieden.
Optimierte Lagerverwaltung
Behalten Sie den Überblick über Ihre Lagerbestände und verwalten Sie Lagerplätze mit minimalem Aufwand. Die automatische Synchronisation sorgt für präzise Bestandsdaten.
Flexibler Multi-Channel-Connector
Mit SelectLine neo ERP und der Shopware-Schnittstelle verbinden Sie Ihren Webshop nahtlos mit Marktplätzen wie Amazon, eBay, Kaufland und OTTO.
SelectLine – Die ideale Warenwirtschaft für Shopware-User
Die Warenwirtschaft in SelectLine neo ERP überzeugt durch Flexibilität und umfangreiche Funktionen. Besonders Shopware-Nutzer profitieren von der nahtlosen Anbindung, die ihren Onlinehandel deutlich effizienter macht. Die Shopware-Schnittstelle verbindet Ihr Warenwirtschaftssystem direkt mit Ihrem Online-Shop und bietet zahlreiche Vorteile.
Echtzeit-Synchronisation
Bestellungen, Lagerbestände und Kundendaten werden in Echtzeit synchronisiert.
Komfortable Einrichtung
Ein geschulter SelectLine Fachhändler aus unserem Partnernetzwerk unterstützt Sie bei der Integration der Schnittstelle.
Fehlerfreie Datenübertragung
Die automatische Übertragung von Daten ermöglicht es Ihnen, nur ein System zu pflegen und Fehler zu minimieren.
Effiziente Ressourcennutzung
Automatisierte Prozesse sparen Ihnen sowohl Zeit als auch Kosten.
Funktionen der Shopware-Anbindung im Überblick
![Screenshot des Dashboards aus der Shopware Schnittstelle](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/05/ShopwareStammdaten1920x1080.webp)
- Stammdaten-Abgleich: Automatischer Abgleich von Stammdaten in Echtzeit zum Webshop
- Varianten & Eigenschaften: Upload von Varianten, Sachmerkmalen und Eigenschaften
- Preis- & Lagermanagement: Upload von Preisen, Staffelpreisen, Kundenpreisen und Lagerbeständen
- Merkmale & Einstellungen: Setzen von Merkmalen wie Topseller oder Versandkostenfrei, manueller Lagerbestand, Mindest-/Maximalbestellmengen
- Weitere Funktionen: Cross-Selling, Zubehör, Löschen von Artikeln, automatische Pflege von SEO-Daten
![Screenshot zur Übersicht von erstellten Webshopkategorien in der Shopware Schnittstelle](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/05/ShopwareWebshopKategorien1920x1080.webp)
- Pflege der Webshop-Kategorien direkt in der Schnittstelle
- Neuanlage, Löschen, Umbenennen
- SEO-Daten pflegen (Metatitel, Metabeschreibung, Keywords)
![Screenshot zur Bearbeitung von Artikeln und hinzufügen von Bildern in der Shopware Schnittstelle](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/05/ShopwareBilder1920x1080.webp)
- Upload von Bildern aus verschiedenen Quellen (manuell per Drag-and-Drop, zentrales Bildverzeichnis, SelectLine Bilder)
- Upload von Medien (z.B. PDF) zum Shop mit frei wählbarem Anzeigenamen
- Anzeige der zugewiesenen Bilder und Medien direkt in der Schnittstelle
- Direktes Löschen von Bildern und Medien aus dem Webshop
![Screenshot zu Auftragsimporten aus der Shopware Schnittstelle](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/05/ShopwareAuftragsimport1920x1080.webp)
- Import der Webshopbestellungen mit Dublettenprüfung und Kundenerkennung
- Automatische Zuweisung von Rabatten, Zuschlägen und Gutscheinen
- Anlage von Belegen inkl. MwSt. oder exkl. MwSt. je nach Bestelltyp
- Konfiguration von Belegarten und Zahlungs- und Versandarten-Zuordnung
- Korrekte Besteuerung der Bestellungen nach Inland, EU mit UStID und Drittland, OSS
![Screenshot der Einstellung Bestands- & Neukundenupload aus der Shopware Schnittstelle](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/05/ShopwareKundenupload1920x1080.webp)
- Upload von Bestandskunden aus SelectLine mit automatischer Kundengruppenzuordnung
- Unterscheidung von B2B- und B2C-Kunden
- Anlage von Ansprechpartnern aus der SelectLine beim Upload über ein Shopware-Plugin
- Upload von Kundenpreisen mit speziellem Plugin in Shopware
![Screenshot zur API Konfiguration in der Shopware Schnittstelle](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/05/ShopwareTechnologie1920x1080.webp)
- Modernste Technologie basierend auf dem aktuellen Microsoft.Net Framework
- Kommunikation direkt mit der SelectLine API
- Keine schreibenden Datenbankzugriffe
- Live Update mit gleichzeitiger Prüfung der kompatiblen SelectLine Version
- Einfacher Setup-Assistent
Multi-Channel-Vertrieb: Shopware und weitere Marktplätze effizient nutzen
Der Erfolg im Onlinehandel hängt oft von der Fähigkeit ab, auf mehreren Plattformen gleichzeitig präsent zu sein. Die SelectLine Shopware-Anbindung unterstützt Sie dabei, Ihre Multi-Channel-Strategie effektiv umzusetzen:
Alle Bestellungen, egal ob über Shopware, Amazon oder andere Marktplätze, verwalten Sie in der Warenwirtschaft.
Die Schnittstelle ist speziell darauf ausgelegt, mit den Anforderungen großer Plattformen kompatibel zu sein und sorgt so für einen reibungslosen Datenfluss.
Automatisierte Prozesse ermöglichen eine schnelle Auftragsbearbeitung und minimierte Verzögerungen.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Multi-Channel-Vertriebs, um Ihre Reichweite zu steigern, neue Märkte zu entdecken und mehr Kunden zu gewinnen. Dank der Schnittstelle für die SelectLine Warenwirtschaft und Shopware geht das ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
„Die Webshop-Anbindung lässt sich sehr intuitiv bedienen, ist übersichtlich gestaltet und bietet bereits in der Grundvariante sehr vieles an. Das Team drumherum ist sehr kompetent und der Support pfeilschnell.“
Patrick Häußler
Global Sales Marketing Manager bei GOEKELER Messtechnik GmbH
„Die Webshop-Anbindung lässt sich sehr intuitiv bedienen, ist übersichtlich gestaltet und bietet bereits in der Grundvariante sehr vieles an. Das Team drumherum ist sehr kompetent und der Support pfeilschnell.“
Patrick Häußler
Global Sales Marketing Manager bei GOEKELER Messtechnik GmbH
So integrieren Sie Shopware in die SelectLine Warenwirtschaft
Die Integration von Shopware in die leistungsstarke Warenwirtschaft in SelectLine neo ERP ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihres Online-Shops auszuschöpfen. Um Ihren Shopware-Shop mit unserer Warenwirtschaft zu verbinden benötigen Sie die SelectLine Shopware-Schnittstelle. Diese ist als Zusatzmodul zu Ihrem SelectLine neo Abo erhältlich und macht die SelectLine Warenwirtschaft zur zentralen Steuerungseinheit Ihres E-Commerce. Die Shopware-Schnittstelle kann sowohl mit SelectLine neo ERP Basic und Premium, als auch SelectLine neo ERP Factory verwendet werden.
![Shopware - Umsatz im Webshop steigern](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/06/Shopware_Steigern.webp)
Häufige Herausforderungen im Onlinehandel und wie die Warenwirtschaft für Shopware sie löst
Im Onlinehandel stehen viele Unternehmen vor ähnlichen Herausforderungen. Mit der SelectLine Shopware-Schnittstelle für die in SelectLine neo integrierte Warenwirtschaft gehören diese Probleme der Vergangenheit an:
Fehleranfällige manuelle Datenübertragung
Manuelle Prozesse bei der Verwaltung von Bestellungen, Kundendaten und Lagerbeständen führen zu Fehlern und Zeitverlust. Mit der Schnittstelle pflegen Sie die Daten nur noch in einem System.
Komplexität der Multi-Channel-Verkäufe
Der Vertrieb über mehrere Plattformen wie Amazon, eBay oder Kaufland bringt erhöhten Arbeitsaufwand. Mit Shopware und SelectLine entfällt diese Mehrarbeit, da alle Daten in Echtzeit synchronisiert werden.
Sicherheitsrisiken
Die Sorge um den Schutz sensibler Kundendaten und die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzvorgaben wächst. Mit der SelectLine Shopware-Schnittstelle werden alle sensiblen Informationen verschlüsselt übertragen.
Hohe Kundenerwartung
Schnelle Lieferzeiten, reibungslose Bestellprozesse und Echtzeit-Informationen setzen Unternehmen unter Druck. Mit unserer Lösung erfüllen Sie die Kundenanforderungen im Handumdrehen. Automatisierte Abläufe verbessern zudem Ihre Lagerverwaltung und Lagerhaltung, sodass Ihr Onlinehandel effizienter und skalierbarer wird.
Ressourcenmangel
Im Team fehlen Zeit oder Fachkenntnisse, um komplexe Prozesse zu optimieren. Unsere Software ist Dank intuitiver Oberfläche auch ohne große Vorkenntnisse einfach zu erlernen und zu bedienen.
Datensicherheit mit unserer Warenwirtschaft für Shopware
Ihre Daten sind bei uns sicher: Die SelectLine Shopware-Schnittstelle überträgt Bestellungen, Lagerbestände und Kundendaten in Echtzeit – geschützt durch modernste Verschlüsselung. So gewährleisten wir einen reibungslosen Betrieb und den Schutz sensibler Kundendaten, während Sie sich auf das Wachstum Ihres Onlinehandels konzentrieren.
![Shopware - Verkaufen auf Amazon, Ebay und Co.](https://www.selectline.de/data/uploads/2023/06/Shopware_Verkaufen.webp)
Wie integriert sich Shopware in SelectLine neo ERP?
Die Schnittstelle ermöglicht eine automatische Synchronisation von Bestellungen, Kundendaten und Lagerbeständen in Echtzeit zwischen Ihrem Shopware-Shop und der in SelectLine neo ERP enthaltenen Warenwirtschaft.
Welche Vorteile bietet die Shopware-Schnittstelle?
Sie minimiert Fehler durch automatisierte Prozesse, optimiert Arbeitsabläufe und ermöglicht eine einfache Verwaltung von Multi-Channel-Verkäufen. Zudem sorgt die Schnittstelle für eine nahtlose Verbindung zur Warenwirtschaft und Datenübertragung in Echtzeit.
Ist die Anbindung an weitere Marktplätze möglich?
Ja, mit dem Multi-Channel-Connector können Sie Marktplätze wie Amazon, eBay oder Kaufland nahtlos anbinden.
Was kostet die SelectLine Shopware-Schnittstelle?
Die SelectLine Shopware-Schnittstelle ist eine leistungsstarke Ergänzung zu Ihrem SelectLine neo Abonnement und kann als separat buchbare Lösung erworben werden. Die Schnittstelle ermöglicht die Anbindung der im Abo enthaltenen Warenwirtschaft an Ihren Shopware-Shop. Für das Grundmodul der Schnittstelle fällt ein monatlicher Preis von 249,00 € an, Zusatzmodule wie Sachmerkmale oder die Multi-Channel-Anbindung kosten je 39,00 €. Ein bestehendes Abonnement von SelectLine neo ERP oder ERP Factory, sowie ein Shopware-Shop sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Implementierung.
Wie sicher ist die Datenübertragung?
Die Daten werden mit modernsten Verschlüsselungstechnologien übertragen, um unbefugte Zugriffe zu verhindern.
Welche Schulungsangebote gibt es?
Wir bieten Workshops, Online-Tutorials und individuellen Support durch das SelectLine Partnernetzwerk, um Ihr Team optimal auf die Nutzung der Schnittstelle vorzubereiten.
Lernen Sie SelectLine in einer persönlichen Präsentation kennen
Am besten können Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der SelectLine neo Programme in einer persönlichen Präsentation überzeugen. Unsere erfahrenen Softwareberater gehen dabei individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen ein. So können Sie direkt erleben, wie sich Ihre Prozesse mit der nutzerfreundlichen ERP-Software von SelectLine optimieren lassen.
Testen Sie die Software 30 Tage lang gratis und profitieren Sie zusätzlich von einer individuellen Präsentation.
![SelectLine Softwareberater SelectLine Softwareberater: Justin Ohnesorge, Uwe Rönsch, Heiko Becher](https://www.selectline.de/data/uploads/2024/04/Gruppe-SB.webp)
Ihre Softwareberater
Justin Ohnesorge, Uwe Rönsch & Heiko Becher