Die mobile Datenerfassung ist Ihre Lösung für eine moderne und effiziente Lagerlogistik. Mit der MDE-Software von SelectLine digitalisieren Sie Arbeitsabläufe, reduzieren Fehlerquellen und steigern die Produktivität, indem Sie Ihre Lagerorte effizient verwalten.
MDE-Software – Die smarte Lösung für KMU
Der Einsatz moderner Technologien, wie unserer MDE-Software, ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Lagerverwaltung für KMU. Darum stehen die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen bei der Entwicklung unserer Software im Mittelpunkt. Egal ob Lagerverwaltung, Kommissionierung oder Inventur – unsere mobile Datenerfassung ist darauf ausgelegt, Arbeitsabläufe zu optimieren und Ressourcen effektiv zu nutzen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten lässt sich die MDE-Software mühelos in den Alltag und bereits bestehende IT-Strukturen integrieren.
MDE-Software von SelectLine – Ihr Helfer für die mobile Datenerfassung und eine effiziente Lagerverwaltung
Manuelle Prozesse in der Lagerverwaltung sind oft zeitaufwendig und fehleranfällig. Mit der MDE-Software von SelectLine erfassen Sie Ihre Daten mobil und in Echtzeit. So gestalten Sie Ihre Lagerprozesse noch wirtschaftlicher. Durch die Nutzung von mobilen Terminals und Datenerfassungsgeräten werden Laufwege reduziert und die Verwaltung von Wareneingängen und Warenausgängen erleichtert – vollständig digital und ohne Papier. Das beschleunigt nicht nur die Arbeitsabläufe, sondern minimiert dank automatisierter Prozesse auch die Fehlerquellen.
Wie funktioniert die mobile Datenerfassung mit der MDE-Software?
Die Datenerfassung mit der MDE-Software von SelectLine basiert auf der Nutzung moderner Handheld-Geräte oder MDE-Terminals, die nahtlos mit der Software verbunden sind. Da SelectLine MDE ein fester Bestandteil von SelectLine neo ERP ist, werden alle Daten in Echtzeit in Ihre Warenwirtschaft übertragen. So haben Sie jederzeit Zugriff auf die aktuellsten Informationen – und das ohne Datenbrüche.
1. Datenaufnahme
Artikel- und Lagerinformationen werden direkt vor Ort mittels Scanner erfasst.
2. Echtzeitübertragung
Die erfassten Daten werden unmittelbar in das zentrale ERP-System übertragen.
3. Verarbeitung
Basierend auf den eingegebenen Daten können Belege wie Wareneingänge, Kommissionierungen oder Umlagerungen direkt erstellt und bearbeitet werden.
4. Visualisierung
Ergänzen Sie Belege durch Fotos und Notizen, beispielsweise bei beschädigter Ware, und erhalten Sie einen detaillierten Überblick über Lagerorte und Lagerplätze.
5. Integration
Alle erfassten Daten sind sofort mit der Warenwirtschaft synchronisiert.
Die wichtigsten Anwendungsbereiche und Vorteile unserer MDE-Software im Überblick
Unkomplizierte Inventur
Vergessen Sie papierbasierte Inventurlisten – mit dem Einsatz mobiler Datenerfassungsgeräte führen Sie Ihre Inventur präzise, schnell und fehlerfrei durch.
Optimierte Lagerverwaltung
Durch die Echtzeiterfassung aller Lagerbewegungen verwalten Sie Wareneingänge sowie -ausgänge fehlerfrei und sagen mühsamen Bestandsprüfungen ade.
Schnelle Kommissionierung
Beschleunigen Sie die Zusammenstellung von Aufträgen und reduzieren Sie Laufwege durch den Einsatz von mobilen Terminals und Geräten zur Datenerfassung.
Effizienter Wareneingang und -ausgang
Profitieren Sie von automatisierten Abläufen, die Transparenz schaffen und Ihre Prozesse deutlich wirtschaftlicher gestalten.
Maximale Mobilität
Nutzen Sie mobile Geräte und Terminals zur flexiblen Datenerfassung, um Arbeitsprozesse unabhängig zu steuern.
Hohe Datengenauigkeit
Minimieren Sie Fehler durch die direkte und digitale Datenerfassung aller Lagerbewegungen in Echtzeit.
Erfassen und bearbeiten Sie Ihre Daten mit der mobilen Datenerfassung digital im Lager
Voll integriert in SelectLine neo ERP, bietet Ihnen die SelectLine MDE eine Vielzahl praktischer Funktionen für eine digitale Lagerverwaltung.
- Überblick über alle Artikelbestände und Lagerplätze
- Abwicklung des Warenein- und ausgangs
- Manuelle Lagerung mit Ein-, Aus- und Umlagerung
- Individuell anpassbare Belegaktionen und Funktionen
- Fotos als Journaleintrag speichern
- Anzeige der Lager eines Artikels
- Anzeige der verfügbaren Artikel pro Lager
- Anzeige und Suche über alle Artikel und Lager
- Anzeige und Auswahl aktiver, begonnener Inventuren und deren Details
- Anzeige und Auswahl der Inventurlager
- Erfassung und Korrektur von Mengen
- Auswahl hinterlegter Mengeneinheiten (Mengenumrechnungen)
- Anzeige des zuletzt erfassten Artikels
- Erzeugen und Abschließen von manuellen Lagerungsbelegen
- Manuelle Ein-, Aus- und Umlagerung nach Erfassen des Artikels
- Auswahl von Artikeln und hinterlegten Mengeneinheiten
- Anzeige der verfügbaren Artikel pro Lager und Erfassung zusätzlicher Artikelinformationen
- Anzeige und Suche von offenen Bestellungen über Beleg- oder Artikelnummer
- Direkte Belegübergabe von Quell- in Zielbeleg der Eingangsseite plus Auswahl von Artikeln aus Vorgängerbelegen
- Direkte Beleganlage von Eingangsbelegen mit Lieferantenauswahl plus Auswahl von Artikeln aus Artikelstamm
- Erfassen von Mengen und Lager für Artikel
- Bestandsanzeige von Artikeln für Lagerorte und Stornierung bereits eingelagerter Artikel
- Anzeige und Suche von offenen Aufträgen über Beleg- oder Artikelnummer
- Direkte Belegübergabe von Quell- in Zielbeleg der Ausgangsseite plus Auswahl von Artikeln aus Vorgängerbeleg
- Direkte Beleganlage von Ausgangsbelegen mit Kunden- oder Interessentenauswahl plus Auswahl von Artikeln aus Artikelstamm
- SOLL-Menge begrenzt Auslagerungsmenge bei Belegübernahme
- Bestandsanzeige von Artikeln für Lagerorte und Stornierung bereits eingelagerter Artikel
- Datenerfassung per Tastatur oder Scanner
- Direkter Datentransfer nach dem Erfassen jedes Artikels
- Anpassbarkeit und Definition neuer Belegaktionen und Funktionen
- Belegdruck mit definierbarer Druckvorlage pro Belegaktion
- Anzeige und Erfassen zusätzlicher Artikelinformationen (Serie, Charge, MHD und Preismenge)
Schritte zur Implementierung der MDE-Software
Die Einführung von SelectLine neo ERP und der darin integrierten MDE-Software ist unkompliziert und erfordert keine langen Ausfallzeiten. In wenigen Schritten fügt sich die Lösung in Ihre bestehenden Prozesse:
Schritt 1: IT-Infrastruktur und Hardware vorbereiten
Gemeinsam mit Ihrem regionalen Fachhandelspartner prüfen Sie, ob Ihr Warenlager über die nötige IT-Infrastruktur verfügt. Für den Einsatz der MDE-Software sind mobile Endgeräte erforderlich.
Schritt 2: Mobile Datenerfassungsgeräte einrichten
Mobile Endgeräte ermöglichen eine flexible und ortsunabhängige Datenerfassung.
Schritt 3: Integration in ERP-System sicherstellen
Als Teil des SelectLine neo ERP Pakets ist die MDE-Software vollständig in Ihre ERP-Prozesse integriert. Alle Daten werden zentral erfasst und verarbeitet. Damit sind Sie in Ihrer Warenwirtschaft immer auf dem neuesten Stand.
Schritt 4: Skalierbarkeit sicherstellen
Die MDE-Software wächst mit Ihrem Unternehmen und passt sich flexibel an steigende Anforderungen an, ohne Ihre bestehende Infrastruktur zu belasten.
Schritt 5: Mitarbeiterschulung
Ihr Team erhält eine Einweisung von Ihrem regionalen Fachhandelspartner. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Software schnell zu erlernen und anzuwenden.
„Mit SelectLine MDE verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden ein möglichst einfaches Werkzeug an die Hand zu geben, um ihre bestehenden Prozesse im Lager zu digitalisieren und effizient abzubilden.“
Matthias Guse
Senior Produktmanager SelectLine Software GmbH
„Mit SelectLine MDE verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden ein möglichst einfaches Werkzeug an die Hand zu geben, um ihre bestehenden Prozesse im Lager zu digitalisieren und effizient abzubilden.“
Matthias Guse
Senior Produktmanager SelectLine Software GmbH
Benutzerfreundlichkeit und maximale Sicherheit Dank MDE-Software
Unsere MDE-Software kombiniert intuitive Bedienbarkeit mit höchsten Sicherheitsstandards, um Ihren Lager- und Produktionsalltag optimal zu unterstützen. Die Nutzer profitieren von einer klar strukturierten und leicht verständlichen Oberfläche. Die einfache Navigation und individuell anpassbare Funktionen machen die Software auch für neue Anwender schnell erlernbar. Gleichzeitig sorgen moderne Verschlüsselungsverfahren für den Schutz sensibler Unternehmensdaten.
Häufige Herausforderungen bei der Datenerfassung und wie unsere MDE-Software bei der Lösung hilft
Bei der mobilen Datenerfassung gibt es viele Hindernisse, die Effizienz, Qualität und Transparenz beeinträchtigen können. Unsere MDE-Software bietet eine Lösung, die speziell für die Herausforderungen der Lager- und Datenverwaltung von kleinen und mittelständischen Unternehmen konzipiert wurde.
Hohe Fehlerquote
Die Datenerfassung mithilfe von mobilen Geräten eliminiert Eingabefehler und sorgt für exakte Daten in Echtzeit, indem Lagerplätze klar zugewiesen und verwaltet werden.
Lange Laufwege
Die erfassten Daten werden unmittelbar in das zentrale ERP-System übertragen.
Schwierige Integration
Unsere MDE-Software ist bereits im SelectLine neo ERP Paket integriert. Nach kurzer Installation und Einrichtung ist sie direkt einsatzbereit. Basierend auf den eingegebenen Daten können Belege wie Wareneingänge, Kommissionierungen oder Umlagerungen direkt erstellt und bearbeitet werden.
Hoher Schulungsaufwand
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist die Software einfach zu bedienen und die Einarbeitungszeit wird erheblich verkürzt.
Kosten-Nutzen-Vergleich: Manuelle Datenerfassung vs. MDE-Software
Die manuelle Datenerfassung bindet Ressourcen, ist fehleranfällig und zeitaufwendig. Im Gegensatz dazu bietet die MDE-Software von SelectLine klare Effizienz, Zeitersparnis und Präzision:
Prozesse werden durch digitale Erfassung beschleunigt.
Reduzieren Sie Fehlbestände und Materialverschwendung.
Automatisierte Workflows steigern die Effizienz Ihrer Mitarbeiter.
Die Investition in SelectLine neo ERP amortisiert sich durch die langfristigen Einsparungen in kürzester Zeit.
Durch die Entscheidung für SelectLine neo ERP machen Sie einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Wettbewerbsvorteil.
Welche Vorteile bietet eine MDE-Software für die Effizienzsteigerung und Kostensenkung in meinem Unternehmen?
Die MDE-Software von SelectLine optimiert Lager- und Produktionsprozesse, reduziert Fehler und spart Kosten durch eine automatisierte Datenerfassung und eine übersichtliche Verwaltung von Lagerorten.
Kann die MDE-Software von SelectLine in mein bestehendes ERP-System integriert werden?
Nein, SelectLine MDE ist Bestandteil des vollumfänglichen ERP-Systems SelectLine neo ERP. Dadurch benötigen Sie keine zusätzliche Software, um Ihre Arbeitsprozesse abzubilden und Workflows zu managen. Durch standardisierte Schnittstellen können Sie aber jederzeit externe Software an SelectLine neo ERP anbinden.
Welche Geräte kann ich mit SelectLine MDE verwenden?
Die Software funktioniert mit modernen MDE-Geräten, wie Handheld-Computern und Scannern. Bei der Auswahl der passenden Endgeräte kann Sie Ihr betreuender SelectLine Partner umfassend beraten.
Wie aufwändig ist die Einführung der MDE-Software von SelectLine?
Die Implementierung ist einfach und erfordert keine langen Ausfallzeiten. Dank unseres Partnernetzwerkes erhalten Sie umfassende Unterstützung bei der Einrichtung und Schulung.
Welche Kosten sind mit der Nutzung der MDE-Software verbunden?
Die Kosten hängen vom gewählten Abo-Modell ab. Nutzen Sie die kostenfreie 30-tägige Testphase, um alle Funktionen ohne Verpflichtung kennenzulernen.
Lernen Sie SelectLine in einer persönlichen Präsentation kennen
Am besten können Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der SelectLine neo Programme in einer persönlichen Präsentation überzeugen. Unsere erfahrenen Softwareberater gehen dabei individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen ein. So können Sie direkt erleben, wie sich Ihre Prozesse mit der nutzerfreundlichen ERP-Software von SelectLine optimieren lassen.
Testen Sie die Software 30 Tage lang gratis und profitieren Sie zusätzlich von einer individuellen Präsentation.
Ihre Softwareberater
Justin Ohnesorge, Uwe Rönsch & Heiko Becher