Warum SelectLine die beste CRM-Software für Kleinunternehmen bietet
SelectLine CRM wurde entwickelt, um die besonderen Anforderungen kleiner Unternehmen zu erfüllen. Diese kämpfen oft mit unübersichtlichen Vertriebsprozessen, verstreuten Kundendaten und ineffizienter Nachverfolgung von Verkaufschancen. SelectLine CRM löst diese Probleme, indem es alle Kundendaten zentralisiert, Prozesse klar strukturiert und Verkaufschancen systematisch verfolgt.
Dank der nahtlosen Integration in SelectLine neo ERP werden Systembrüche vermieden, und die Software passt sich flexibel den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens an. So überwinden Sie typische Hindernisse und schaffen die Grundlage für stärkere Kundenbeziehungen und nachhaltigen Erfolg.
Optimierte Vertriebsprozesse mit einer CRM-Software für Kleinunternehmen
Effiziente Vertriebsprozesse sind entscheidend für den Erfolg kleiner Unternehmen. SelectLine CRM ist ein leistungsstarkes CRM-System und bietet die nötige Übersicht, um Verkaufschancen gezielt zu verfolgen und Prozesse zu optimieren. Die Software strukturiert Ihre Vertriebspipeline und erleichtert die Nachverfolgung von Aufgaben, wodurch Ihre Verkaufsprozesse klarer und effizienter werden. Automatisierte Funktionen und Berichte liefern wertvolle Einblicke, sodass keine Verkaufschance verloren geht. Mit SelectLine CRM arbeitet Ihr Vertriebsteam effektiver, steigert die Abschlussquote und stärkt die Kundenbindung.
Nahtlose Integration: CRM-Software für Kleinunternehmen und SelectLine neo ERP
Die nahtlose Integration von SelectLine CRM in SelectLine neo ERP schafft ein reibungsloses Zusammenspiel Ihrer Geschäftsprozesse. Das im Abo-Modell erhältliche Software-Paket umfasst Warenwirtschaft, CRM und Co., sodass alle kaufmännischen und kundenbezogenen Daten an einem Ort verwaltet werden. Das verhindert Systembrüche und erleichtert die Zusammenarbeit im Team. Die Integration erlaubt Ihnen beispielsweise, Belege direkt aus dem CRM zu erstellen oder Verkaufschancen nahtlos mit bestehenden Kundendaten zu verknüpfen. Diese enge Verzahnung sorgt dafür, dass Sie Prozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Datenqualität verbessern. Damit wird SelectLine CRM zur unverzichtbaren Ergänzung für Ihre digitale Unternehmensstrategie.
Mobiler Zugriff auf Echtzeitdaten und Prozesse
Optimierte Lagerverwaltung durch mobile Datenerfassung
CRM zur Stärkung der Kundenbindung
Flexible Kassenlösungen für stationären und mobilen Verkauf
Individuelle Anpassungen durch API und Toolbox
Effizientes Retourenmanagement (RMA)
So macht die SelectLine CRM-Software kleine Unternehmen erfolgreicher
Mit SelectLine CRM schaffen kleine Unternehmen die Grundlage für erfolgreiche Kundenbeziehungen und optimierte Vertriebsprozesse. Die Software vereint benutzerfreundliche Funktionen mit einer nahtlosen Integration, um Ihr Wachstum effektiv zu unterstützen.
Zentrale Datenhaltung
Alle Kundendaten, Verkaufschancen und Aufgaben sind übersichtlich an einem Ort verfügbar, was die Zusammenarbeit erleichtert.
Intuitive Bedienung
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche gelingt der Einstieg schnell und Ihr Team arbeitet effizienter.
Vertriebspipeline optimieren
Strukturierte Prozesse und klar nachvollziehbare Schritte sorgen dafür, dass keine Verkaufschance verloren geht.
Nahtlose Integration
Durch die Integration in SelectLine neo ERP nutzen Sie eine zentrale Datenbasis ohne Systembrüche.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Die Software passt sich an die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an und wächst mit Ihren Anforderungen.
Fundierte Entscheidungen
Automatisierte Berichte und Analysen liefern wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Vertriebsaktivitäten gezielt zu steuern.
Entdecken Sie die leistungsstarken Funktionen der SelectLine CRM-Software für Kleinunternehmen
Die SelectLine CRM-Software bietet kleinen Unternehmen leistungsstarke Funktionen, um das Kundenmanagement und die Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten. Erfahren Sie, wie die Software Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtert.
- Kunden, Lieferanten und Interessenten und deren Ansprechpartner in einer Ansicht
- Belege direkt aus dem CRM anlegen
- Beziehungen von Adressen untereinander erfassen und pflegen
- Kaufmännische Daten wie Jahresumsatz, Offene Posten, Kreditlimit und Belegübersicht verfügbar
- TAPI-Schnittstelle, Anruferkennung, Protokollierung von Telefoneingängen und -ausgängen
- Flexible Gestaltung der Eingabemöglichkeit
- Schalter mit eigenen Funktionen versehen
- Einschränkung der für den Bearbeiter sichtbaren und bearbeitbaren Daten
- Bedingte Formatierung in Tabellen
- Vielfältige Kontaktarten (E-Mail, Telefonat, Notiz, Brief, Termin, Fax, Selbstdefinierte) im Journal
- Beliebig viele Dokumente/Anhänge im Journal
- Mehrere Kalender mit Terminen, Serienterminen und Erinnerungen
- Individuelle Feiertage
- Synchronisation mit externen Kalendern (CalDav)
- Individuelle Definition von Quellen, Phasen, Gründen, Gruppen und Produkten
- Verknüpfung mit Adressen und Personen
- Filterfunktionalität
- Auswertungen
- Serienbrief, Serien-E-Mail, Serien-Journal Funktionalität
- Definition von Zeiträumen und Status
- Kategorisierungsfunktionalität
- Teilnehmer manuell oder aus Recherchen hinzufügen
- Erstellung von Verkaufschancen aus Kampagnen
- Auswertungen
- Empfangen und Versenden von E-Mails zentral im CRM oder aus Outlook per Add-In
- HTML-Editor für E-Mails
- Zuordnung der E-Mails als Journal für Adressen/Personen
- Erstellung von Vorlagen für Einzel- und Serienmails
- Serienmailversand aus Kampagnen
- Vordefinierte Systemdashboards
- Erstellung eigener Dashboards mit vorgefertigten Systemwidgets
- Erweiterter Dashboard Bearbeitungsmodus
- Filterfunktionalität
- Exportfunktionalität
So gelingt die Implementierung der CRM-Software für Kleinunternehmen
Die Implementierung von SelectLine CRM ist einfach und effizient gestaltet, da die Software ein Teil des SelectLine neo ERP Abo-Modells ist. Das heißt, Sie müssen die Software nicht extra kaufen und installieren, sondern profitieren vom vollen Funktionsumfang unserer ERP-Software inklusive des Customer-Relationship-Managements.
Bedarfsanalyse
Gemeinsam mit unseren Softwareberatern oder Ihrem SelectLine Partner ermitteln Sie die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Installation der Software
Ihr geschulter Fachhändler aus unserem Partner-Netzwerk installiert die Software bei Ihnen vor Ort und bindet sie in Ihre bestehende Infrastruktur ein.
Schulung und Support
Neben Schulungen stehen Ihnen kostenfreie Webinare, Dokumente und Infomaterialien für SelectLine neo ERP zur Verfügung.
„Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen am erfolgreichsten sind, wenn sie eine gute Kundenbindung haben. Mit dem SelectLine CRM möchten wir Sie beim Aufbau und der Pflege Ihrer Kundenbeziehung optimal unterstützen.“
Julian Schmoldt
Senior Produktmanager SelectLine Software GmbH
„Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen am erfolgreichsten sind, wenn sie eine gute Kundenbindung haben. Mit dem SelectLine CRM möchten wir Sie beim Aufbau und der Pflege Ihrer Kundenbeziehung optimal unterstützen.“
Julian Schmoldt
Senior Produktmanager SelectLine Software GmbH
Häufige Herausforderungen bei der Kundenverwaltung und wie eine CRM-Software für Kleinunternehmen sie löst
Kleine Unternehmen stehen im Alltag oft vor denselben Herausforderungen: Die Nachverfolgung von Kundeninteraktionen ist zeitintensiv, Vertriebschancen werden übersehen, und wichtige Daten sind verstreut oder unorganisiert. Diese Probleme behindern nicht nur die Effizienz, sondern auch den Erfolg bei der Kundenbindung.
Unübersichtliche Kundendaten
Unübersichtliche Kundendaten behindern ein konsistentes Kundenerlebnis – ein CRM-System löst dieses Problem durch zentrale Datenverwaltung. Alle Kundeninformationen werden übersichtlich gesammelt sowie organisiert und können so von allen Kollegen bearbeitet werden.
Fehleranfällige Prozesse
Wiederkehrende Aufgaben wie Erinnerungen oder Berichte werden automatisiert, was Fehler bei der Pflege von Kundendaten minimiert.
Verpasste Verkaufschancen
Verkaufschancen und Kundeninteraktionen können mit dem CRM präzise überwacht und verfolgt werden. Die Nachverfolgung von Kundenkontakten sichert Ihnen jeden potenziellen Geschäftsabschluss und nichts mehr geht unbemerkt verloren.
Intransparente Vertriebspipeline
Eine klare Darstellung der Vertriebspipeline hilft, Maßnahmen rechtzeitig einzuleiten und Chancen zu nutzen.
Wie unterstützt SelectLine CRM kleine Unternehmen bei der Kundenverwaltung und Vertriebsoptimierung?
SelectLine CRM bietet zentrale Datenspeicherung, automatisierte Prozesse und eine strukturierte Vertriebspipeline, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Verkaufschancen besser zu nutzen.
Welche Funktionen des CRM-Systems sind besonders relevant für kleine Unternehmen?
Die Software umfasst Funktionen wie Kontaktmanagement, Kalenderintegration, Verkaufschancen-Tracking und automatisierte Berichterstellung, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen abgestimmt sind.
Ist SelectLine CRM anpassbar und skalierbar?
Ja, das SelectLine CRM ist Bestandteil von SelectLine neo ERP, welches sich flexibel den Anforderungen wachsender Unternehmen anpassen und leicht erweitern lässt.
Welche Vorteile bietet die Integration mit SelectLine neo ERP?
Die nahtlose Integration ermöglicht eine zentrale Datenbasis, verbessert die Zusammenarbeit zwischen Teams und sorgt für einen reibungslosen Informationsaustausch ohne Systembrüche.
Welche Unterstützung bietet SelectLine während der Nutzung?
SelectLine bietet umfangreichen technischen Support durch die Fachhandelspartner, sowie regelmäßige Updates und Schulungsmaterialien, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Lernen Sie SelectLine in einer persönlichen Präsentation kennen
Am besten können Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der SelectLine neo Programme in einer persönlichen Präsentation überzeugen. Unsere erfahrenen Softwareberater gehen dabei individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen ein. So können Sie direkt erleben, wie sich Ihre Prozesse mit der nutzerfreundlichen ERP-Software von SelectLine optimieren lassen.
Testen Sie die Software 30 Tage lang gratis und profitieren Sie zusätzlich von einer individuellen Präsentation.
Ihre Softwareberater
Justin Ohnesorge, Uwe Rönsch & Heiko Becher